Gebrüder Moped
Das Beste aus beiden Welten
Best of Mopeds 1945 bis 2045
Herrschaftszeiten, sind das Zeiten! Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn? Die Gebrüder Moped, zwei Kinder der Generation X, kennen die zentralen Fragen des Lebens.
Wie seid ihr damals eigentlich ohne Computer ins Internet gekommen? Wo wohnen Oma und Opa von Greta Thunberg? Warum ist es nachhaltig, zwei Leberkäsesemmeln zu essen? Was haben der Kanzler und die Gebrüder Moped gemeinsam?
Das sei zumindest schon verraten: Sie waren von Anfang an gegen die Abhaltung einer Pandemie. Es ist Zeit. Für eine gründliche Inventur. Conferencen, Gags und Gustostückerln – Alles darf raus! Denn der eine weiß alles. Der andere besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Und nicht mehr.
Die Gebrüder rechnen ab. Am liebsten mit sich selbst. Bist du Moped.
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Orpheum, Wien
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Casanova Wien, Wien
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Theater am Alsergrund, Wien
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Kabarett Niedermair, Wien
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit20:30 - 22:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Step, Völkermarkt
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Theater am Alsergrund, Wien
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit20:00 - 22:00 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Die Bäckerei, Innsbruck
Gebrüder Moped: "Das Beste aus beiden Welten"
Uhrzeit19:30 - 21:30 Uhr
KünstlerGebrüder Moped
Ort:Kabarett Niedermair, Wien
Pressefoto zu „Das Beste aus beiden Welten“
Live-Fotos:
„Da schwingt zwischen all der Satire auch einiges an Nostalgie mit. Und bei ihren zynischen, brachialen und mitunter auch Nonsense-Schmähs blitzt immer wieder der Intellekt durch. Besonders die kleinen Gags machen großen Spaß. Im Dialog über Familie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Ängste sind die Rollen zwischen den beiden klar verteilt und werden hingebungsvoll mit Leben gefüllt.“
Wiener Zeitung, 19.12.2021 (zum Artikel)
Die Gebrüder Moped Show
„Die Gebrüder Moped Show (Regie:Klaus Eckel) ist eine Art Best-of ihrer über Monate perfektionierten Gags, die mit einer neuen, nachdenklichen Schlagseite sowie Tagesaktuellem ausgestattet wurde. […] Auf der einen Seite der nachhaltig denkende Veganer mit Zukunftsängsten (Strecha-Derkics), auf der anderen der arrogante Weltuntergangsfanatiker (Stanzl). Ein Streitgespräch über Trottelfabriken im Internet – mit einem Gewinner: dem Publikum.“
Kurier, 03.03.2020 (zum Artikel)
„Im neuen Kabarettprogramm (Regie: Klaus Eckel) spielen die nicht miteinander verwandten Partner Martin Strecha-Derkics und Franz Stanzl ihre brüderlichen Rollen so herzhaft und überzeugend, dass manch Zuseher ins Zweifeln kommt, ob der Bruderzwist nicht doch eine echte Grundlage hat.“
Die Presse, 06.03.2020 (zum Artikel)
„In einem konfliktreich geschliffenen und spannend pointiertem Dialog diskutieren die Gebrüder Moped die Mechanismen und Grenzen ihrer politsatirischen Möglichkeiten in Zeiten von Fakt und Fake – und den richtigen Lebensweg in Zeiten von Öko und Ego. Raffiniert gemacht.“
Falter, März 2020